Traubensilberkerze Black Cohosh und Agar Agar
Schon die Indianer wussten um den besonderen Wert von Black Cohosh und setzten sie erfolgreich bei allen Frauenangelegenheiten ein. In Deutschland arbeitet man seit 1940 mit der Wurzel der Pflanze. Studien haben das Wissen über die Traubensilberkerze erweitert.
Die Traubensilberkerze wird als Nahrungsergänzung bei Menopausen, Symptome wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen, Depressionen, Kopfschmerzen und Nervosität und Menstruationsbeschwerden z. B. Dysmenorrhö (starke und schmerzhafte Menstruation) eingesetzt.
Wirkungsvolle Alternative zu Hormontherapie
Traubensilberkerzenpräparate werden seit Jahrhunderten in Europa benutzt und sind gut verträglich. Es bleiben unerwünschte Nebenwirkungen aus. Nebenwirkungen treten in seltenen Fällen in Form von Magen- und Darmbeschwerden auf; Unbehagen konnte nur bei vereinzelten Patienten festgestellt werden.
Als Inhaltsstoffe der Traubensilberkerze sind bekannt:
Triterpenglykoside und Cimicifugosid, Harzfraktion Cimicifugin, Alkaloide, Cytisin, Mathylcytisin sowie Flavonoide.
Eine gewöhnliche Traubensilberkerzen Dosierung besteht in einer 0,600 mg Tab., die 1 - 2 mal täglich genommen wird. Ergebnisse treten nach 6-8 Wochen ein.
Zur Rezension